Station 4: Wirkungsweise einer Spannungsquelle
Abschnittsübersicht
-
-
Sehen Sie sich zuerst die Animation "Wirkungsweise einer Spannungsquelle (Stromquelle)" sowie den Film "Spannung und Stromstärke" an.
Notieren Sie sich die wichtigsten Informationen.
-
Quelle (verlinkt): dwu-Unterrichtsmaterialien, Dieter Welz, Ulm
-
Mit einem anschaulichen Modell wird gezeigt, was Spannung und Stromstärke bedeutet.
Dauer: 4:34 MinutenQuelle (verlinkt): Gymnasium Neubiberg auf youtube, CC-BY 3.0
-
Bearbeiten Sie anschließend das interaktive Arbeitsblatt "Wirkungsweise einer Spannungsquelle".
Wenn Sie damit fertig sind, markieren Sie das "bearbeitet"-Feld.
-
Material an Station 4:
Laptop mit Kopfhörern zum Ansehen der Animation und des Films
Interaktives Arbeitsblatt "Wirkungsweise einer Spannungsquelle"
-