Station 3: Wirkungen des elektrischen Stroms
Abschnittsübersicht
-
-
Lesen Sie sich die nachfolgenden Informationen zu den Wirkungen des elektrischen Stroms sowie die genaueren Erläuterungen zu den einzelnen Wirkungen gründlich durch.
Notieren Sie sich die wichtigsten Inhalte.
-
Quelle (verlinkt): Stromwirkungen, Leifi Physik, Joachim Herz Stiftung
-
Ergänzend können Sie sich einen der beiden Filme "Wirkungen des elektrischen Stroms" ansehen.
-
In diesem Film werden die Wirkungen des elektrischen Stroms erklärt.
Beachten Sie hierbei auch den Text, der die Inhalte ebenfalls erklärt.
Dauer: 3:54 MinutenQuelle (verlinkt): Emilio Caparelli auf youtube
-
Grundlegende Wirkungen des elektrischen Stromes
Dauer: 9:47 MinutenQuelle (verlinkt): colltec auf youtube
-
Übungsaufgaben:
-
Hier finden Sie verschiedene Übungsaufgaben zu den Wirkungen des elektrischen Stroms.
Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, die farblich gekennzeichnet sind.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bearbeitung ist das gründliche Durcharbeiten der Informationen zu den Wirkungen des elektrischen Stroms!Notieren Sie Ihre Lösung für die Aufgaben auf einem Notizzettel.
Vergleichen Sie anschließend Ihre Ergebnisse mit der Musterlösung.
Die Musterlösung wird angezeigt, wenn Sie unterhalb der Aufgaben auf "Lösung" klicken.Quelle (verlinkt): Stromwirkungen, Musteraufgaben, Leifi Physik, Joachim Herz Stiftung
-
Ordnen Sie die Darstellungen den entsprechenden Stromwirkungen zu.
Wenn Sie Zuordnung abgeschlossen haben, klicken Sie auf das Häckchen rechts unten, um eine Rückmeldung zu erhalten.
-
Bearbeiten Sie das Arbeitsblatt "Wirkungen des elektrischen Stroms" unter Berücksichtigung der bisher im Unterricht behandelten Inhalte.
-
Markieren Sie die Aktivität Arbeitsblatt anschließend als "bearbeitet". Dann können Sie sich die Lösung ansehen.
-
Material an Station 3:
Laptop mit Kopfhörern zum Ansehen der Filme
Arbeitsblatt "Wirkungen des elektrischen Stroms"
-