Station 2: Elektrische Ladungszustände
Abschnittsübersicht
-
-
Sehen Sie sich zuerst die nachstehenden Filme "Statische Elektrizität" und "Die elektrische Ladung" an.
-
Inhalt:
Wieso elektrisieren Philipps Haare, wenn er seinen Pullover anzieht?
Dieses physikalische Phänomen wird in diesem kurzen Video erklärt!Quelle (verlinkt): Binogi.de auf youtube
-
Es gibt elektrische Ladung. Diese kann positiv oder negativ sein und sie ist beweglich.
Dauer: 8:47 MinutenQuelle (verlinkt): Gymnasium Neubiberg, CC-BY 3.0
-
Lesen Sie sich anschließend die Informationen "Elektrische Ladung - Grundwissen" durch.
Notieren Sie sich die wichtigsten Inhalte.
-
Quelle (verlinkt): Europagymnasium Walther Rathenau, Bitterfeld
-
Bearbeiten Sie anschließend das Arbeitsblatt "Elektrische Ladungszustände".
Wenn Sie damit fertig sind, markieren Sie das "bearbeitet"-Feld, um Zugriff auf die Lösung zu erhalten.
-
Material an Station 2:
Laptop mit Kopfhörern zum Ansehen der Filme und der Informationen
Arbeitsblatt "Elektrische Ladungszustände"
-